Kopfzeile

Hauptnavigation

Geschichte

Geschichte_wide.jpg


Unternehmensgründer Otto Ineichen

Otto Ineichen wurde am 8. Juni 1941 in Sursee geboren (†6.6.2012). Nach der Grundschule besuchte er das Wirtschaftsgymnasium in Fribourg und anschliessend die HSG in St. Gallen, wo er 1965 mit dem Lizentiat in Betriebswirtschaft abschloss. Zusammen mit seinem Bruder Ruedi gründete er 1967 die Viaca AG in Geuensee, einen Betrieb der Fleischwarenbranche. 1977 stand die Firma vor dem Aus und musste zum Nulltarif veräussert werden. Otto Ineichen verlor sein gesamtes Vermögen. Wo andere aufgegeben hätten, sammelte er Kraft in einem Kloster, um mit Hilfe seiner Frau einen Neuanfang zu wagen.

Otto Ineichen als Unternehmer

Als ein Unwetter im Sommer 1978 die Waren eines Tessiner Einkaufszentrums stark beschädige, erkannte Otto Ineichen seine Chance und kaufte sämtliche Warenbestände auf. Der Grundstein für "Otto's Schadenposten" war gelegt. Innert kürzester Zeit konnte expandiert werden.Aus dem anfänglichen "Schadenposten" entstand ein Unternehmen mit Postenartikeln aller Art. 1985 wurde aus Otto's Schadenposten "Otto's Warenposten". Unter dem Namen "Otto le Soldeur" fasste die Ladenkette 1989 auch in der französischen Schweiz Fuss. Seit 1999 tritt das Unternehmen neu unter dem Namen "OTTO'S" auf. Im Jahr 2001 übergab Otto Ineichen die operative Leitung des Unternehmens seinem Sohn Mark, im Jahr 2008 die strategische Leitung.

Otto Ineichen als Politiker

2003 wurde der Quereinsteiger Otto Ineichen mit einem Spitzenresultat von den Luzerner Stimmberechtigten in den Nationalrat gewählt. 2007 und 2011 konnte er gar als Bestgewählter seinen Sitz verteidigen. Otto Ineichen engagierte sich seither erfolgreich in verschiedenen überparteilichen Projekten zur Eingliederung benachteiligter Personen in den Arbeitsmarkt. Mit seiner Stiftung Speranza gelang es ihm zum Beispiel, innert sechs Jahren über 10'000 Ausbildungsplätze für schulisch schwache Jugendliche zu schaffen. Am 6. Juni 2012 verstarb Otto Ineichen an seinem Heimatort in Sursee. Er hinterlässt eine grosse Lücke.

Alles begann mit einem Unwetter

1978

1978.jpg

Mit Blitz und Donner: Nach einem Unwetter im Tessin kauft Otto Ineichen qualitativ einwandfreie Waren ein und bringt sie in einem improvisierten Verkaufslokal in Sursee unter die Leute. OTTO’S Schadenposten ist eine Marktnische – und kommt sofort an.

1985

1985.jpg
Der Erfolg mündet in einem neuen Warensortiment, das schon bald darauf an 24 Standorten verkauft wird. aus dem Otto's Schadenposten wird die Otto's Warenposten AG. Das stetige Wachstum führt dazu, dass...

1988

1988.jpg

In Sursee ein neues Zentrallager erstellt werden muss. Das neue "Herz der Logistik" ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass sich das Unternehmen mit seinem innovativen Konzept auf dem richtigen Weg befindet. Von Sursee aus erobert das Unternehmen fortan die ganze Schweiz.

1989

1989.jpg
Bereits ein Jahr später eröffnet in Yverdon die erste Filiale in der Romandie. Als "Otto le Soldeur" gewinnt das Deutschschweizer Unternehmen innert Kürze die Herzen der welschen Kundinnen und Kunden für sich.

1998

1998.jpg
OTTO'S wird 20! Mittlerweile zählt das Unternehmen 750 Mitarbeitende in 71 Filialen. Zudem konnte erstmals die 100-Millionen-Umsatzschwelle geknackt werden. Eine Vision hat sich durchgesetzt.

1999

1999.jpg
Als logische Folge der Sortimentsentwicklung tritt das Unternehmen ab 1999 unter neuem Namen auf: Kurz und bündig - einfach OTTO'S - so nennt sich die «verrückteste Ladenkette» der Schweiz ab sofort.

2001

2001.jpg
Neuer Chef, gleicher Spirit: Im September übernimmt Mark Ineichen die operative Führung des Unternehmens. Damit ist klar: OTTO'S bleibt auch in Zukunft in Familienhand.

2004

2004.jpg
Mit Radikal Liquidationen entsteht ein neues Paradies für Schnäppchenjäger. Das wöchentlich wechselnde Sortiment ist nicht nur extrem vielfältig, sondern auch radikal günstig.

2006

2006.jpg
Wer hätte gedacht, dass sich Autos so unkompliziert verkaufen lassen wie Schokoriegel? Ab sofort wartet eine grosse Auswahl an attraktiven Occasionsfahrzeugen und direkt importierten Neuwagen auf Käuferschaft.

2007

2007.jpg
OTTO'S geht mit der Zeit - und ins Netz. Der OTTO'S-Webshop ist geboren. Erstmals können unsere Kunden per Mausklick ausgesuchte Markenartikel übers Internet bestellen.

2009

2009.jpg
Der neuste Wurf aus Sursee: Unter dem Label « OTTO’S HOME» können sich Kundinnen und Kunden ihr eigenes Traumhaus gestalten.

2011

2011.jpg
Das Surseer Unternehmen steigt in den Spitzensport ein und wird Hauptsponsor des FC Luzern. Ab sofort fiebert, zittert und jubelt das ganze Team mit dem FCL - vom Ankick bis zum Schlusspfiff!

2011

2011_2.jpg
OTTO’S zeigt sich von seiner sportlichen Seite: Fortan werden in sämtlichen Filialen Sportbekleidung und Freizeitschuhe bekannter Marken zu konkurrenzlosen Preisen angeboten.

2014

2014.jpg
OTTO'S braucht wieder einmal mehr Platz: Mit dem neuen Zentrallager 4 verdoppelt sich am Hauptsitz der gesamte Lagerraum auf einen Schlag.

2016

2016_2.jpg
Die Partnerschaft mit dem EV Zug ist ein Volltreffer: Genau wie OTTO'S geht auch der EVZ seinen ganz eigenen Weg. 2021 feiern die Zuger ihren ersten Titel seit über 20 Jahren - auch in Sursee ist die Freude gross.

2016

2016.jpg
Auf die Plätze, fertig, OTTO'S! In den neuen Sport-Outlets kommen natur- und sportbegeisterte Kunden besonders auf ihre Kosten. An ausgewählten Standorten finden die Kundinnen und Kunden eine Riesenauswahl an Sportartikeln für alle Jahreszeiten.

2017

2017.jpg
In den neu lancierten Beauty Shops warten Pflege- und Kosmetikprodukte der bekanntesten Marken auf die Kundschaft - und das zu unwiderstehlichen Preisen. Die Shops punkten zudem mit toller Lage, exklusivem Ambiente sowie fachkundiger Beratung. Simply beautiful!

2018

2018.jpg
40 Jahre OTTO’S! Das grosse Jubiläum wird gemeinsam mit der Kundschaft bei einem kostenlosen Gölä Live-Konzert in Sursee gefeiert. Über 80'000 Kundinnen und Kunden nehmen an der Verlosung für die 3000 Gratis-Tickets teil.

2022

2022.jpg
Ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte: In Bioggio eröffnet die 100. OTTO'S-Filiale. Damit gehören nun 140 Läden zur ganzen Unternehmensgruppe.

2022

2022_2.jpg
Nach 10-jähriger Bauzeit sind die Aufstockungen der Zentrallager 2, 3 und 4 abgeschlossen. OTTO'S verfügt nun über mehr als 100'000 m2 Lagerfläche in Sursee.

2023

2023.jpg
Mit dem Spatenstich anfangs Jahr beginnen die Bauarbeiten für das neue Verwaltungsgebäude in Sursee. Nebst top-modernen Arbeitsplätzen können sich die Mitarbeitenden auf ein neues Personalrestaurant sowie ein grosszügiges Parking freuen.