Kopfzeile

Hauptnavigation

Franziskaner Weissbier ist ein naturtrübes Weizenbier, welches seit dem frühen Mittelalter in München gebraut wird. Das Bier erscheint in einer leuchtenden, kupfergoldenen Farbe im Glas und duftet fruchtig nach Banane und Zitrusfrüchten. Sein hoher Kohlensäuregehalt macht es zu einem besonders spritzigen Hefeweizen, das durch seinen frischen und leicht würzigen und fruchtigen Geschmack bei Bierkennern besonders hohen Stellenwert hat. Genau das Richtige, um eine Auszeit zu geniessen oder mit Freunden zu Hause oder im Garten bei einer Grillparty zu verkosten. Die berühmte Brauerei aus München wurde schon im frühen Mittelalter gegründet und ist bis heute ein fester Bestandteil bayrischer Biere. Im Jahr 1363 wurde sie gegründet und erhielt den Namen "Bräustatt bey den Franziskanern". Auf dem berühmten Oktoberfest wurde Franziskaner im Jahr 1872 erstmals ausgeschenkt. Heute ist dieses Bier durch die Fusionierung mit dem Brauunternehmen InBev weltweit bekannt und gehört zu den beliebtesten Weissbieren.
Inhalt:
  • 50cl
Marke:
  • Franziskaner
Land:
  • Deutschland
Alkoholgehalt:
  • 5
    %
Alkoholisches Getränk:
  • Bier