Emilio Moro Malleolus Tinto 75 cl
Produktübersicht
Artikel-Nr.
211938
Noch keine Bewertungen
|
-23%
Beliebt
CHF 39.95
Konkurrenzpreis: CHF 52.00
CHF 239.70 / 6 Stück
CHF 5.33 / Deziliter
Nicht verfügbar
Nur in Einheiten von 6 Stück bestellbar.
Emilio Moro Malleolus Tinto 75 cl
CHF 39.95
Konkurrenzpreis: CHF 52.00
Das Weingut der Familie Moro liegt in Ribera del Duero einem Gebiet im Norden Spaniens. Die Familie Moro hat es sich zum Ziel gemacht, das Zusammenwirken aller lokalen Einflussfaktoren zu entdecken, um daraus hervorragende Weine mit eigenständigem Charakter herzustellen. Malleolus übersetzt aus dem Lateinischen "Majuelo", nennt man üblicherweise die Weinberge in der Ortschaft Pesquera de Duero. Malleolus ist einer der weltweit am häufigsten ausgezeichneten Weine und hat bereits mehrere Goldmedaillen erhalten. 2015 wurde er in die Liste "Top 100 Wines" des Magazins Wine Enthusiast aufgenommen. Der kirschrote, trockene Rotwein besticht durch seine intensiven Noten, seine Aromen nach schwarzen Beeren und kräftigen mundfüllenden Tanninen. Im Glas öffnen sich fruchtig, holzige Nuancen mit harmonischem Gleichgewicht. Ein ausdruckstarker Tropfen der Sorte Tinto Fino.
- Weinsorte:
- Rotwein
- Jahrgang*:
- 2020
- Inhalt:
- 75cl
- Region:
- Ribera del Duero DO
- Marke:
- Emilio Moro
- Land:
- Spanien
- Traubensorte:
- Tinto Fino
- Flaschengrösse:
- Normalflasche
- Alkoholgehalt:
%14
- Info Allergiker:
- Enthält Sulfite
- Produzent:
- Bodegas Emilio Moro
- Passt zu:
- Braten, Wild-, Grill- und Schmorgerichte, Pilze, Käse
- Trinktemperatur:
°C16 °C18
- Degustationsnotiz:
- In der Nase: sehr intensive Aromen nach schwarzen Früchten, balsamischen Noten, aromatische Hölzer, etwas Gewürznelke und Kaffee, mineralisch Im Gaumen: mächtig, konzentriert, tanninreich, sehr ausgeglichen, schwarze Früchte und Gewürze, etwas Holz, samtig mit einem sehr langen Abgang
- Gebinde:
- 6er Karton
- Prämierung:
- 93 Punkte Robert Parker für Jahrgang 2017 92 Punkte James Suckling für Jahrgang 2017
- Vinifikation:
- Trauben gären mit Schale 18 Tage auf der Maische und reift nach der malolaktischen Gärung für 18 Monate in Barriques aus französischer Allier-Eiche, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
- *Info Jahrgang:
- Jahrgangsänderung vorbehalten