Leicht aufgebrannte Virgin Oak-Fässer sorgen für Würze, Pedro Ximenez-Fässer bringen die spürbare Süsse und ehemalige Bourbon Barrels sorgen für den typischen Ardbeg-Geschmack. Dieser ist allerdings auch den herangezogenen Rohstoffen, der Herstellungsmethode und den Brennblasen geschuldet. Der Ardbeg An Oa entsteht auf der Whisky-Insel Islay, die für ihre torfig-rauchigen Scotch Single Malts weltberühmt wurde. Die Dominanz rauchiger Noten bedingt sich dadurch, dass die Insel naturgegeben baumarm ist, und man somit vorzugsweise Torf als Brennmaterial bei der Malztrocknung heranzieht.
- Inhalt:
- 70cl
- Land:
- Großbritannien
- Alkoholgehalt:
%46.6
- Info Allergiker:
- Enthält Sulfite
- Produzent:
- Ardbeg Distillery
- Passt zu:
Pur oder als Mischgetränk.
- Degustationsnotiz:
In der Nase mit Toffee, Melasse, Anis und Datteln, dazu Pfirsich und Banane sowie flüssiges Kerzenwachs. Am Gaumen Aromen von Sirup, Milchschokolade, Orange, diverse Gewürze, Zigarrenrauch und gegrillte Artischocken hinzu. Langanhaltender, vorwiegend süsser Abgang.
- Gebinde:
- Einzelflasche
- Vinifikation:
Ausbau in ex-Bourbon-Fässern, Pedro Ximenez-Fässern und schliesslich in neuen Eichenfässern gelagert.
- Geschenkideen:
- Für Ihn