Der Arzuaga Reserva Especial Magnum stammt aus der renommierten Weinregion Ribera del Duero und verkörpert das Meisterwerk spanischer Weinbaukunst. Im Glas zeigt dieser Rotwein ein intensives, kräftiges Kirschrot mit violettfarbenen Reflexen, die bereits auf die Fülle und Tiefe des Weins hinweisen. Die Nase wird von einer beeindruckenden aromatischen Komplexität verführt, bei der anfangs die fruchtigen Noten dominieren. Diese entfalten sich im Verlauf der Verkostung zu einer wunderschönen Symphonie aus würzigen, tabakartigen, karamellartigen sowie balsamischen und mineralischen Noten. Am Gaumen präsentiert sich der Arzuaga Reserva Especial Magnum mit einer bemerkenswerten Fleischigkeit, Cremigkeit und Geschmeidigkeit, die in einer charakteristischen Frische gipfeln. Der Wein endet in einem langen, angenehmen Abgang, der das Geschmackserlebnis harmonisch abrundet.
Nach der manuellen Ernte werden die Trauben ohne den Einsatz mechanischer Hilfsmittel verarbeitet. Die alkoholische Gärung erfolgt in Holzfässern, und die malolaktische Gärung findet in neuen französischen Eichenfässern statt. Der Wein reifte für 24 Monate in Barriques aus französischer Eiche.
Der Arzuaga Reserva Especial Magnum passt perfekt zu rotem Fleisch oder Fleisch in Sauce, Wild, Federwild, weichen oder leicht geräucherten Käsesorten und sogar zu blauem Fisch.
- Weinsorte:
- Rotwein
- Jahrgang*:
- 2019
- Inhalt:
- 150cl
- Region:
- Ribera del Duero DO
- Land:
- Spanien
- Traubensorte:
- Tempranillo, Cabernet Sauvignon
- Alkoholgehalt:
%14.8
- Info Allergiker:
- Enthält Sulfite
- Produzent:
- Bodegas Arzuaga Navarro S.L.
- Passt zu:
Rotem Fleisch oder Fleisch in Sauce, Wild und Federwild, weichen oder leicht geräucherten Käsesorten und blauem Fisch. Für eine kontrastreiche Paarung lasse ein wenig für das Finale übrig und geniesse ihn mit einem dunklen Schokoladendessert.
- Trinktemperatur:
°C16 °C18
- Degustationsnotiz:
Im Glas ein intensives, kräftiges Kirschrot mit violettfarbenen Reflexen. In der Nase grosse aromatische Komplexität, mit einer hohen anfänglichen Intensität sehr intensiver Aromen, bei denen fruchtige Töne vorherrschen, die allmählich mit würzigen, tabak- und karamellartigen Aromen, sowie balsamischen und mineralischen Noten verschmelzen. Sehr komplexe Aromen, die sich im Laufe der Verkostung weiterentwickeln. Am Gaumen ein fleischiger, cremiger und geschmeidiger Wein. Mit einer charakteristischen Frische, welche die fruchtigen Noten zurückbringt und in einem langen, angenehmen Abgang endet.
- Gebinde:
- Einzelflasche in Holzkiste
- Vinifikation:
Sorgfältige Auswahl der Trauben bei der manuellen Ernte und der anschliessenden Abfüllung ohne Einsatz mechanischer Hilfsmittel. Alkoholische Gärung in Holzfässern und malolaktische Gärung in neuen französischen Eichenfässern. Ausbau für 24 Monate in Barriques aus französischer Eiche.
- *Info Jahrgang:
- Jahrgangsänderung vorbehalten