Bolla Amarone della Valpolicella Classico
Produktübersicht
Artikel-Nr.
212033
Noch keine Bewertungen
|
Aktion
-31%
CHF 29.90
statt: CHF 43.50
CHF 179.40 / 6 Stück
CHF 3.99 / Deziliter
Nicht verfügbar
Nur in Einheiten von 6 Stück bestellbar.
Bolla Amarone della Valpolicella Classico
CHF 29.90
statt: CHF 43.50
Das Weingut Bolla im Norden Italiens bietet eine Vielzahl Klassiker der Region Venetien. Die Geschichte von Bolla reicht bis ins Jahr 1883 zurück, als Abele Bolla seinen ersten Weinkeller in Soave eröffnete. "Stolz auf die Vergangenheit, Leidenschaft für die Zukunft" das ist das Motto der Familie Bolla, welches den Respekt vor der Tradition und den Innovationsdrang zusammenfasst. Und die wesentlichen Anforderungen, die Qualität im Laufe der Zeit im Einklang mit den Bedürfnissen der Verbraucher zu erhalten. Zwischen 2006 und 2009 übernahm die Gruppo Italiano Vini das Weomgut, setzte die Produktion von Bolla-Weinen fort und wurde zum weltweiten Vertriebspartner der Marke. Sie bewahren die ursprünglichen Werte und die Philosophie der Familie Bolla.Der Amarone della Valpolicella DOC Classico besticht mit einer tiefen Farbe. In der Nase eröffnet sich ein kräftiges Bouquet von Sauerkirschen, Gewürzen und Zeder. Seidig-texturierte und intensive Kirscharomen sowie Pflaumen runden den Tropfen im Gaumen ab.
- Weinsorte:
- Rotwein
- Jahrgang*:
- 2014
- Inhalt:
- 75cl
- Region:
- Valpolicella DOC
- Marke:
- Bolla
- Land:
- Italien
- Traubensorte:
- Corvina, Rondinella
- Flaschengrösse:
- Normalflasche
- Alkoholgehalt:
%15
- Info Allergiker:
- Enthält Sulfite
- Produzent:
- Bolla
- Passt zu:
- Fleischgerichte mit oder ohne Sauce, Wild
- Trinktemperatur:
°C15 °C17
- Degustationsnotiz:
- Im Glas: Dunkeles Rubinrot mit Granatreflexen. In der Nase: Kirscharomen, Zedernholz.Im Gaumen: Dicht, Noten von Pflaumen, Toastbrot und Gewürzen mit einem sehr langen Abgang, gut ausgewogen nicht alkoholisch.
- Gebinde:
- 6er Karton
- Vinifikation:
- Nach der Lese werden die Trauben vier Monate getrocknet, dabei verlieren die Früchte viel an Wasser und Gewicht. Nach der Pressung der getrockneten Früchte dauert die Mazeration 20 Tage und die Gärung 25 Tage. Anschliessend wird der Wein lange Zeit in Barrique und Eichenholzfässern aus slawonischer Eiche ausgebaut.
- *Info Jahrgang:
- Jahrgangsänderung vorbehalten