Kopfzeile

Hauptnavigation

Cims de Porrera Vi de Vila 75 cl

Produktübersicht

Artikel-Nr.

356694

Noch keine Bewertungen

|

-20%
Spanien

CHF 24.95

Konkurrenzpreis: CHF 31.50

CHF 149.70 / 6 Stück

CHF 3.33 / Deziliter

Nicht verfügbar

Nur in Einheiten von 6 Stück bestellbar.

Cims de Porrera Vi de Vila ist ein Rotwein aus D.O. Priorat und wurde von der Bodega Cims de Porrera entwickelt. Cims de Porrera ist eine besondere Bodega. Eine Bodega, die seine Weine mit Installationen aus einer Agrargenossenschaft aus dem kleinen Örtchen Porrera herstellt und die mit der Idee gegründet wurde einen gerechtfertigten Preis für die angebauten Trauben an die kooperativen Gesellschafter zu zahlen. Cims de Porrera Vi de Vila ist eine Coupage aus den Traubensorten Cariñena und Garnacha Tinta. Die Trauben stammen von verschiedenen Parzellen der Winzer, die Mitglieder der Kooperation sind. Es sind junge Weinberge mit verschiedenen Altern, die auf unterschiedlichen Böden mit verschiedenen Ausrichtungen gepflanzt sind. Ein Ví de Vila ("Wein aus dem Dorf" in catalan) ist eine bekannte Nomenklatur in D.O. Priorat, um die Weine, die mit Trauben aus einem einzigen Ort, in diesem Fall Porrera, zu unterscheiden und so wird versucht eine bestimmte Typizität zu finde, die die eigene Herkunftsbezeichnung anbieten kann. Die Herstellung des Cims de Porrera Vi de Vila beginnt mit der Entstielung der Trauben. Die Gärung wird in kleinen Behältern bei einer kontrollierten Temperatur durchgeführt. Sobald die Gärung abgeschlossen ist, reift der Cims de Porrera Vi de Vila für zwölf Monate in drei- oder vierjährigen französischen Barriquefässern, der Wein verfeinert sich noch in der Flasche bis er auf den Markt gebracht wird.
Weinsorte:
  • Rotwein
Jahrgang*:
  • 2017
Inhalt:
  • 75cl
Region:
  • Catalunya DO
Marke:
  • Cims de Porrera
Land:
  • Spanien
Traubensorte:
  • Carinena, Garnacha
Flaschengrösse:
  • Normalflasche
Alkoholgehalt:
  • 15
    %
Info Allergiker:
  • Enthält Sulfite
Produzent:
  • Cims de Porrera
Passt zu:
  • Passt gut zu dunklen Fleischgerichten, besonders zu Lamm, hervorragend auch zu Manchego und Jamón Ibérico oder am besten einfach so zum Geniessen. Herlich auch zu Wildschweinrücken mit eingelegten Pflaumen.
Trinktemperatur:
  • 16
    °C
  • 18
    °C
Degustationsnotiz:
  • Die Aromapalette im Bouquet wie auch am Gaumen ist breit gefächert, im Abgang lang und ausladend: Dörrzwetschgen, schwarze Kirschen, Lebkuchen und warme Milchschokolade werden von einem frischen Kräuterduft untermalt. Ein Wein von grossem Ausdruck, enormer Kraft und Fülle, Breite und Eleganz, der mit Sicherheit zu den Besten ganz Spaniens zu einem moderaten Preis zu zählen ist.
Gebinde:
  • 6er Karton
Vinifikation:
  • 2 Jahre Lagerung in neuen französischen Barrique
*Info Jahrgang:
  • Jahrgangsänderung vorbehalten