Clos d'Agon Tinto 75 cl
Produktübersicht
Artikel-Nr.
270290
Noch keine Bewertungen
|
-83%
CHF 7.45
Konkurrenzpreis: CHF 45.00
CHF 44.70 / 6 Stück
CHF 0.99 / Deziliter
Nicht verfügbar
Nur in Einheiten von 6 Stück bestellbar.
Clos d'Agon Tinto 75 cl
CHF 7.45
Konkurrenzpreis: CHF 45.00
Der Clos D'Agon Tinto wurde aus den Traubensorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Syrah und Petit Verdot hergestellt. Die Früchte wurden nach der Lese im Keller traditionell verarbeitet. In Edelstahltanks fand zunächst die Kaltmazeration statt, dann folgte die alkoholische Gärung für 2 Monate im Fass mit kontinuierlicher Battonage und letztendlich reifte der Wein 17 Monate in französischen Eichenholzfässern, davon 40% neue.
Die Trauben dieser einzigartigen Rotweincuvée stammen von Weinbergen, die sich inmitten des Naturschutzgebietes "Les Gavarres" befinden. Hier in der Region Katalonien, welche sich im Süden von Spanien an der Costa Brava unweit von der weltbekannten Stadt Barcelona wachsen die Rebstöcke auf ca. 40 - 140 Metern über dem Meeresspiegel und werden von einem mediterranen Klima beeinflusst. Die Böden in diesem Gebiet bestehen aus rotem Schiefer und sind ton- und sandhaltig.
Kein geringerer als der berühmte Önologe Peter Sisseck und sein Partner Miguel Coronado sind für diesen ausgezeichneten Tropfen verantwortlich.
- Weinsorte:
- Rotwein
- Jahrgang*:
- 2016
- Inhalt:
- 75cl
- Region:
- Catalunya DO
- Marke:
- d'Agon
- Land:
- Spanien
- Traubensorte:
- Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Syrah, Petit Verdot
- Flaschengrösse:
- Normalflasche
- Alkoholgehalt:
%15
- Info Allergiker:
- Enthält Sulfite
- Produzent:
- Clos D'Agon
- Passt zu:
- Passt zu rotem Fleisch, Wild, Grilladen, reifem Kàse und iberische Würste.
- Trinktemperatur:
°C13 °C15
- Degustationsnotiz:
- In der Nase Noten von reifen roten Früchten, Röstaromen, Fenchel und balsamische Noten. Am Gaumen aromatisch frisch mit schmackhaften roten Früchten, gut polierten Tanninen und ausgeprägter Säure, ein Hauch von weicher Minze und einem sehr langen und ausgewogenen Nachhall.
- Gebinde:
- 6er Karton
- Prämierung:
- 93 Punkte Guìa Peñin für Jahrgang 2013 92 Punkte Robert Parker für Jahrgang 2013 90 Punkte James Suckling für Jahrgang 2013
- Vinifikation:
- Ausbau 17 Monate in französischen Eichenfässern, davon 40% neue.
- *Info Jahrgang:
- Jahrgangsänderung vorbehalten