Domaine Lafage Cuvée Nicolas Grenache Noir 75 cl
Produktübersicht
Artikel-Nr.
212047
CHF 13.95
Konkurrenzpreis: CHF 17.80
CHF 83.70 / 6 Stück
CHF 1.86 / Deziliter
Verfügbar
Nur in Einheiten von 6 Stück bestellbar.
Domaine Lafage Cuvée Nicolas Grenache Noir 75 cl
CHF 13.95
Konkurrenzpreis: CHF 17.80
Zwischen Perpignan und Canet, in der Nähe der archäologischen Stätte Vilarnau, befindet sich das Weingut Domaine Lafage. Die Reben, welche wie ein Mosaik über das gesamte Roussillon verteilt sind, liefern die aromatischen Früchte für diesen einzigartigen Rotwein. Ein Gebiet der Kontraste, das von den Winden der Katharer und den Nebeln Spaniens geprägt ist, zwischen Meer und Bergen. Eine wunderschöne Vielfalt, die es sonst nirgendwo gibt.Die Domaine Lafage ist eines der führenden Weingüter dieser Region. Die Weine aus dem Süden Frankreichs werden regelmässig mit Trophäen und Goldmedaillen von lokalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet.
- Weinsorte:
- Rotwein
- Jahrgang*:
- 2023
- Inhalt:
- 75cl
- Region:
- Languedoc-Roussillon AOP
- Marke:
- Domaine Lafage
- Land:
- Frankreich
- Traubensorte:
- Grenache Noir
- Flaschengrösse:
- Normalflasche
- Alkoholgehalt:
%15
- Info Allergiker:
- Enthält Sulfite
- Produzent:
- Domaine Lafage
- Passt zu:
- Kalbsfleischfrikassee, kurzgebratenes Filet vom Kalb oder Rind, Rindsgulasch, Lammbraten, Entenbrust, Spaghetti Carbonara, Kartoffelgratin
- Trinktemperatur:
°C16 °C18
- Degustationsnotiz:
- Rubinrot im Glas. In der Nase sehr aromatisch, viel Beerenfrüchte, Johannisbeere, Himbeere, Brombeere. Kräftig im Geschmack, weich, rund und konzentriert, auch hier intensive Beerenaromen mit angenehmem Abgang.
- Gebinde:
- 6er Karton
- Vinifikation:
- Für den Domaine Lafage Nicolas Grenache Noir "Vieilles Vignes" IGP wird jedes Jahr ein enormer Aufwand betrieben. So werden bereits nach der Blüte der Reben im Frühjahr nur die kräftigsten und besten Treibe ausgewählt. Auf die grüne Lese folgt Anfang Oktober die Handlese in 10 kg Kleinstbehältern. Eine erneute Sortierung im Weingut von Beere zu Beere schleust jede nicht reife Traube aus. Es folgt eine gekühlte Fermentation mit wilden Hefen für mindestens 30 Tage. Danach reift der Wein in Barriques aus dem Burgund in speziellen Hölzern aus den Wäldern von Jupilles. 20% des Weines reift in diesen edlen Barriques.
- *Info Jahrgang:
- Jahrgangsänderung vorbehalten