Kopfzeile

Hauptnavigation

Kirnbauer Blaufränkisch Gold 75 cl

Produktübersicht

Artikel-Nr.

361435

Noch keine Bewertungen

|

Aktion
-28%
Österreich

CHF 24.95

statt: CHF 35.00

CHF 149.70 / 6 Stück

CHF 3.33 / Deziliter

Nicht verfügbar

Nur in Einheiten von 6 Stück bestellbar.

7301 ist die Postleitzahl der Gemeinde Deutschkreutz in Österreich und gleichzeitig die DNA von diesem charaktervollen Rotwein des Weinguts. Hergestellt wurde er aus klassischen Blaufränkisch Weintrauben, die auf lehmigen und sandigen Böden wachsen. Der Gärungsprozess fand in Edelstahltanks statt. Anschliessend lagerte der Wein 16 Monate bevor er in die Flasche umgefüllt wurde. Ein Viertel davon im grossen Fass und der Rest in gebrauchten Barriques. Durch die Verbindung mit dem Holz und die pfeffrige Würze des Blaufränkisch erhielt dieser süffige Tropfen seinen einzigartigen Charme. Das Familienweingut K+K Kirnbauer, mit rund 45 Hektar Rebfläche wird von Markus und Vater Walter Kirnbauer geführt. Gemeinsam mit der ganzen Familie arbeiten sie stets nachhaltig auf höchstem Niveau, um das Beste aus der Ernte herauszuholen und für den Endverbraucher die besten Weine zu kreieren. Der Sitz ist im österreichischen Burgenland, welche als Region dank seines Klimas und den ertragreichen Böden für gute Qualitätsweine bekannt ist.
Weinsorte:
  • Rotwein
Jahrgang*:
  • 2019
Inhalt:
  • 75cl
Region:
  • Burgenland
Marke:
  • Kinrbauer
Land:
  • Österreich
Traubensorte:
  • Blaufränkisch
Flaschengrösse:
  • Normalflasche
Alkoholgehalt:
  • 13.5
    %
Info Allergiker:
  • Enthält Sulfite
Produzent:
  • K+K Kirnbauer
Passt zu:
  • Passt gut zu Fleisch und Käse.
Trinktemperatur:
  • 15
    °C
  • 17
    °C
Degustationsnotiz:
  • Dunkle rubinrote Farbe mit violetten Reflexen und würziger Nase, die Noten von dunklen Beeren zum Vorschein bringt. Am Gaumen elegant, fruchtig mit mineralischen Noten.
Gebinde:
  • 6er Karton
Vinifikation:
  • Ausbau 16 Monate. 1/4 im grossen Fass und 3/4 in gebrauchten Barriques.
*Info Jahrgang:
  • Jahrgangsänderung vorbehalten