Der Blaufränkisch von Leo Hillinger aus dem Burgenland wurde biologisch angebaut und erzeugt. Bei optimaler Reife wurden die Blaufränkisch-Trauben selektiv von Hand gelesen und umgehen in die Kellerei gebracht, dort am Band ein zweites Mal von Hand sortiert und das nun ausgewählte, perfekte Lesegut in die Gärtanks gelegt. Hillinger lässt seinen Blaufränkisch spontan (ohne Zugabe von Hefen) vergären und baut den Wein anschliessend in Edelstahltanks aus, um seine natürliche, saftige Rebsortenfrucht und Feinnervigkeit maximal zu bewahren.
Leo Hillinger ist ein Shooting-Star der österreichischen Weinszene. Er machte in nur wenigen Jahren das kleine, verschuldete elterliche Weingut zu einem der bekanntesten Österreichs, welches für seine hervorragenden Weine und Qualität steht. Das besondere Klima im Burgenland mit den vielen Sonnenstunden in der Umgebung des Neusiedlersees begünstigen diesen Erfolg des Weinanbaus. Das Weingut setzt auf Respekt vor der Natur, in dem biologisch-organisch ohne Zusatz von sythetischen Pflanzenschutzmittel angebaut wird.
- Weinsorte:
- Rotwein
- Jahrgang*:
- 2020
- Inhalt:
- 75cl
- Region:
- Burgenland
- Marke:
- Leo Hillinger
- Land:
- Österreich
- Traubensorte:
- Blaufränkisch
- Flaschengrösse:
- Normalflasche
- Alkoholgehalt:
%13
- Info Allergiker:
- Enthält Sulfite
- Produzent:
- Leo Hillinger
- Passt zu:
- zu geschmortem oder gebratenem Lamm- und Rindfleisch, Gulasch und Ragouts, Risotto mit Pilzen, pikanten Ofengerichten (Moussaka, Lasagne), und Pastagerichte
- Trinktemperatur:
°C12 °C14
- Degustationsnotiz:
- Ein dunkles Rubinrot, mit kurzem violetten Rand, im Bouquet intensiv mit Aromen von Heidel-und Brombeeren, auch etwas erdig mit feinen Gewürznoten wie Zimt und Pfeffer, am Gaumen filigran, feinnervig, die Tanninstruktur ist griffig, der Wein kraftvoll, rund und harmonisch mit einem langen Abgang.
- Gebinde:
- 6er Karton
- Vinifikation:
- trocken, Maischevergoren im Stahltank, 1/3 gebrauchtes Holz für 12 Monate
- *Info Jahrgang:
- Jahrgangsänderung vorbehalten