Kopfzeile

Hauptnavigation

Die Trauben für diesen Reserva stammen von über 50 Jahre alten Reben. Beim Eintreffen in der Kellerei wurden die Trauben von Luis Cañas persönlich selektiert, bevor sie entrappt und die einzelnen Beeren nach ihrem Gewicht sortiert wurden. Später wurden sie eingemaischt und in rostfreien Edelstahltanks 8 Tage lang vergoren, um mehr Farbe zu extrahieren und komplexere, für einen langen Ausbau geeignete Weine zu erzielen. Das Ergebnis ist ein Wein mit dem Wesen eines klassischen Riojas. Von diesem aussergewöhnlichen edlen Tropfen wurden lediglich 27.954 Flaschen produziert. Anstrengung, Hartnäckigkeit, Leidenschaft für gute Arbeit und eine klare, auf den Weinberg ausgerichtete Philosophie. Das Gut Luis Cañas befindet sich heute im Familenbetrieb in 4. Generation. Der Winzer Luis ist über 90 Jahre alt und geht immernoch mit viel Liebe und Passion seiner Arbeit nach. Sein Anwesen wurde vom spanischen Weinführer "vivir el vino 2015" zum Weingut des Jahres gekürt. In Spanien längst zum Klassiker avanciert beschert uns Luis Cañas Jahr für Jahr gleichbleibend hohe Qualität.
Weinsorte:
  • Rotwein
Jahrgang*:
  • 2017
Inhalt:
  • 75cl
Region:
  • Rioja DOCa
Marke:
  • Luis Cañas
Land:
  • Spanien
Traubensorte:
  • Tempranillo, Graciano
Flaschengrösse:
  • Normalflasche
Alkoholgehalt:
  • 14.5
    %
Info Allergiker:
  • Enthält Sulfite
Produzent:
  • Bodegas Luis Cañas
Passt zu:
  • gebratene Lammkeule, Schmorgerichte, Wurstwaren, reifer Käse
Trinktemperatur:
  • 16
    °C
  • 16
    °C
Degustationsnotiz:
  • Im Glas: rubinrot mit erdigen Farbtönen. In der Nase: fein, elegant und komplex, eine gute Konzentration schwarzer Früchte, Thymian und Rosmarin sowie sekundäre Aromen von Leder und Tabak. Im Gaumen: runder Eindruck, leicht zu trinken, fleischig, Anklänge von dunkler Fruchtkonfitüre und Lakritze, besticht mit einem langen, köstlichen und anhaltenden Abgang. 
Gebinde:
  • 6er Holzkiste
Vinifikation:
  • Nach der ersten Gärung wurde der Wein zur malolaktischen Gärung in Fässer umgefüllt und reifte 24 Monate in französischer und amerikanischer Eiche. Nach der Abfüllung in Flaschen fand eine weitere 36-monatige Reifung statt.
*Info Jahrgang:
  • Jahrgangsänderung vorbehalten