Kopfzeile

Hauptnavigation

Santa Leila Amarone della Valpolicella DOCG 75 cl

Produktübersicht

Artikel-Nr.

313023

1 Bewertung

Bewertungen anzeigen

|

Aktion
-39%
Italien

CHF 14.95

statt: CHF 24.90

CHF 89.70 / 6 Stück

CHF 1.99 / Deziliter

Nicht verfügbar

Nur in Einheiten von 6 Stück bestellbar.

Nach Auswahl der besten Trauben, welche auf 350-400 m über dem Meeresspiegel aus den Weinbergen der Tenuta di Mezzane und der Tenuta di Cazzano di Tramigna stammen, wurden diese im Keller zum Trocknen gelagert. Nach 3-4 Monaten wurden die Früchte entrappt und sanft gepresst. Die alkoholische Gärung fand während 30 Tagen bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 18-21°C statt. Im Anschluss reifte der Wein für 30 Monate in amerikanischen und französischen Barriques, wovon die Hälfte davon zum zweiten und dritten Mal verwendet wurden. Das noch relativ junge Weingut Salvaterra befindet sich im Herzen von Valpolicella. Die Architektur des Guts ist sehr beeindruckend. Die Villa steht in San Pietro in Cariano und wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Die Familie Furia gründete das Unternehmen in den 90er Jahren und es entwickelte sich rasch zu einem der wichtigsten Weingüter der Region. Es ist heute noch im Familienbesitz und ist in der Trocknungstechnik führend in der Herstellung von Amarone, Ripasso und anderen Weinen in dieser Kategorie.
Weinsorte:
  • Rotwein
Jahrgang*:
  • 2019
Inhalt:
  • 75cl
Region:
  • Amarone del. Valpolicella DOCG
Marke:
  • Santa Leila
Land:
  • Italien
Traubensorte:
  • Corvina, Corvinone, Rondinella und andere Traubensorten
Flaschengrösse:
  • Normalflasche
Alkoholgehalt:
  • 15
    %
Info Allergiker:
  • Enthält Sulfite
Produzent:
  • Tenute Salvaterra
Passt zu:
  • Paart sich gut zu gegrilltem und gebratenem Fleisch und Käse.
Trinktemperatur:
  • 16
    °C
  • 18
    °C
Degustationsnotiz:
  • Rubinrote Farbe mit purpurfarbigem Rand. In der Nase ein frisches und komplexes Bouquet. Am Gaumen elegant und ausgewogen mit samtigen Tanninen und einer festen Struktur mit Noten von Waldbeeren und Johannisbeeren, die sich gut mit der Komplexität des Weins verbinden und ihm ein langes Finish verschaffen.
Gebinde:
  • 6er Karton
Vinifikation:
  • Ausbau 30 Monate in französischen und amerikansichen Barriques. 50% davon wurden zum zweiten und dritten Mal verwendet.
*Info Jahrgang:
  • Jahrgangsänderung vorbehalten