Kopfzeile

Hauptnavigation

Umathum Blaufränkisch Kirschgarten

Produktübersicht

Artikel-Nr.

270268

Noch keine Bewertungen

|

Aktion
-27%
Österreich

CHF 45.00

statt: CHF 62.00

CHF 270.00 / 6 Stück

CHF 6.00 / Deziliter

Nicht verfügbar

Nur in Einheiten von 6 Stück bestellbar.

Der Umathum Blaufränkisch Kirschgarten ist ein Rotwein, der aus der Traubensorte Blaufränkisch gewonnen wird. Ein kerniger Wein, dessen Trauben aus den besten Lagen der Weinberge stammen und bei optimaler Reife von Hand geerntet wurden. Nach der Lese wurden sie traditionell mit der Schale der alkoholischen Gärung unterzogen. Dieser Prozess dauerte ca. 3 Wochen. Der Wein wurde anschliessend in kleine Holzfässer gefüllt, wo er 15 Monate reifte. Es folgten weitere 15 Monate Flaschenreife im hauseigenen Keller. Das Weingut Umathum gehört seit Anfang der 90er Jahre zu den Top Weingütern Österreichs. Zuvor war der Familienbetrieb auf Zuckerrüben- und Getreideanbau spezialisiert. Die Entwicklung des Weinguts dauerte fast 30 Jahre bis es sich komplett auf den Weinanbau spezialisierte. Im Jahr 1990 wurde Josef Umathum von Falstaff zum Winzer des Jahres gewählt, der sich als jüngster Sohn der Familie, nach dem Rücktritt seines Bruders, dem Weinbau widmete und den Betrieb übernahm. Heute bewirtschaftet das Gut ca. 45 Hektar Land und ist bekannt für die Produktion authentischer Weine.
Weinsorte:
  • Rotwein
Jahrgang*:
  • 2016
Inhalt:
  • 75cl
Region:
  • Burgenland
Marke:
  • Umathum
Land:
  • Österreich
Traubensorte:
  • Blaufränkisch
Flaschengrösse:
  • Normalflasche
Alkoholgehalt:
  • 13
    %
Info Allergiker:
  • Enthält Sulfite
Produzent:
  • Umathum
Passt zu:
  • Paart sich gut mit dunklem Fleisch, Wild und hartem Käse.
Trinktemperatur:
  • 16
    °C
  • 18
    °C
Degustationsnotiz:
  • Dunkle rubinrote Farbe mit einem Bouquet aus dunklen Früchten und schokoladigen Nuancen. Am Gaumen würzig und mineralisch mit Anklängen von Kirschen und Johannisbeeren mit einem kräftigen Finish.
Gebinde:
  • 6er Karton
Vinifikation:
  • Ausbau 15 Monate in kleinen Eichenfässern und weitere 15 Monate in der Flasche.
*Info Jahrgang:
  • Jahrgangsänderung vorbehalten