Clairette de Die ist eine Appellation für Schaumwein im mittleren Abschnitt der grossen Weinbauregion Rhône. Die Weinberge liegen in 31 Gemeinden östlich von Crest in unmittelbarer Nähe der namensgebenden Stadt Die am Nebenfluss Drôme auf der linken Seite der Rhône. Einige Weinberge reichen bis an das Bergmassiv der Vercors heran. Seit 1993 verfügt das Weinbaugebiet über den Status einer AOC Appellation d'Origine Contrôlée. Dieser fein abgestimmte Schaumwein aus dem Rhônetal überzeugt durch seine intensive Perlage. Die Rebsorten sind Clairette blanche und der Muscat blanc à petits grains. Der Anteil der Trauben Clairette de Die, die dem Wein seinen Namen geben, liegt bei mindestens 75% und verleiht dem feinen Tropfen seine ungemein fruchtige Muskatnote.
- Weinsorte:
- Schaumwein/Perlwein
- Inhalt:
- 75cl
- Region:
- Côtes du Rhône AOP
- Marke:
- Clairette de Die
- Land:
- Frankreich
- Traubensorte:
- Muscat, Clairette
- Alkoholgehalt:
%7.5
- Produzent:
- Union des jeunes viticulteurs
- Passt zu:
- Aperitif, festliche Anlässe
- Trinktemperatur:
°C6 °C6
- Degustationsnotiz:
- Farbe: Die Robe ist mehr oder weniger farbintensiv und reicht, je nach Weinbereitungsmethode des Erzeugers, von Blassgelb bis Gold. In der Nase: Der Clairette de Die ist ein weisser Schaumwein mit natürlicher Kohlensäure, der sich durch fruchtige und florale Aromen auszeichnet. Im Gaumen: Wie eine schöne reife Frucht, ein Pfirsich oder eine Aprikose, präsentiert sich dieser Wein im Mund. Er schmeichelt mit Noten von weissen Blüten, wie Rose, Hagebutte und Geissblatt.
- Gebinde:
- 6er Karton
- Vinifikation:
- Der Gärprozess setzt sehr langsam ein, um den wertvollen Zucker der Trauben zu erhalten. Der Most wird mindestensein bis zwei Monate vergoren. Bevor die Gärung völlig abgeschlossen ist, wird der noch nicht vollständig vergoreneMost in Flaschen gefüllt, in denen er weitere vier Monate oder sogar länger gärt.
- *Info Jahrgang:
- Jahrgangsänderung vorbehalten