Tulle Prosecco Extra Dry DOC 75 cl
Produktübersicht
Artikel-Nr.
382271
Noch keine Bewertungen
|
CHF 5.95
CHF 35.70 / 6 Stück
CHF 0.79 / Deziliter
Nicht verfügbar
Nur in Einheiten von 6 Stück bestellbar.
Tulle Prosecco Extra Dry DOC 75 cl
CHF 5.95
Der Prosecco Extra Dry Tulle von Veronese Beatrice Azienda Agricola überzeugt mit seiner strohgelben Farbe und den leicht grünlichen Reflexen und seinem langanhaltenden Prickeln. Er vereint blumige Noten mit fruchtigen Aromen wie Pfirsich, Birne und grünem Apfel. Sein trockener Geschmack ist elegant und ausgewogen mit der nötigen Frische. Herrlich leicht und prickelnd am Gaumen, ist er ideal als Aperitif.
Das Weingut Veronese Beatrice Azienda Agricola ist ein Familienbetrieb, geführt von drei Schwestern und ihrer Mutter, welche ihre Liebe und Leidenschaft für Weine zum Ausdruck bringen. Eine junge, elegante und feminine Marke, die einzigartige Weine hervorbringt. Sie besitzen insgesamt 15 Hektar Weinberge in drei verschiedenen Regionen. Die Rebsorte Glera wird in den Weinbergen der Region Padua angebaut. Das mediterrane Klima und die lehmigen Böden sind ideal für diese Traubensorte.
- Weinsorte:
- Schaumwein/Perlwein
- Jahrgang*:
- -
- Inhalt:
- 75cl
- Region:
- Prosecco DOC
- Marke:
- Tulle
- Allergenhinweis:
- enthält Sulfite
- Empfehlung:
Empfehlenswert zu Aperitif, Vorspeisen, Fisch und Meeresfrüchten.
- Inhalt:
- 75 cl
- Herkunftsland:
- Frankreich
- Traubensorte:
- Glera (Prosecco)
- Alkoholgehalt:
%11
- Info Allergiker:
- Enthält Sulfite
- Produzent:
- Veronese Beatrice Azienda Agricola
- Passt zu:
- Passend zum Aperitif, zu allen Vorspeisenarten, optimal zu ersten Gängen mit Fisch oder weissem Fleisch.
- Trinktemperatur:
°C6 °C8
- Degustationsnotiz:
- Strohgelbe Farbe mit leicht grünlichen Reflexen, feine langanhaltende Perlen, blumiger Duft mit einem Hauch von Pfirsich, Birne und grünem Apfel. Im Geschmack elegant und ausgewogen, am Gaumen leicht und angenehm erfrischend.
- Vinifikation:
- Die Gärung findet langsam und bei kontrollierter Temperatur statt. Der Schaumwein wird nach Charmat Methode hergestellt, dafür reift er für mindestens 60 Tage in Autoklaven.
- *Info Jahrgang:
- Jahrgangsänderung vorbehalten