Krispel Welschriesling Steiermark 75 cl
Produktübersicht
Artikel-Nr.
439507
CHF 10.95
statt: CHF 15.90
CHF 65.70 / 6 Stück
CHF 1.46 / Deziliter
Verfügbar
Nur in Einheiten von 6 Stück bestellbar.
Krispel Welschriesling Steiermark 75 cl
CHF 10.95
statt: CHF 15.90
Der Krispel Welschriesling 2024 aus dem Vulkanland Steiermark präsentiert sich im Glas in einem klaren Strohgelb mit grünlichem Schimmer. In der Nase entfalten sich frische Aromen von Apfel, Zitronenzeste und Wiesenkräutern. Am Gaumen zeigt er sich leichtfüssig mit lebendiger Säure und einem mineralischen Nachhall. Zitrusnoten und ein Hauch Quitte runden das Profil ab. Die Trauben dafür stammen aus kalkreichen Vulkanverwitterungsböden rund um Straden. Sie werden nach sorgfältiger Handlese im Edelstahltank vergoren und auf der Feinhefe ausgebaut. Mit 12 % Alkohol und einer empfohlenen Serviertemperatur von 6–8 °C ist er ein idealer Begleiter für warme Tage, leichte Gerichte oder als Spritzer. Er ist ab sofort trinkreif und hat Potenzial bis 2030.
- Weinsorte:
- Weisswein
- Jahrgang*:
- 2024
- Inhalt:
- 75cl
- Region:
- Steiermark
- Land:
- Österreich
- Traubensorte:
- Welschriesling
- Alkoholgehalt:
%12.4
- Info Allergiker:
- Enthält Sulfite
- Produzent:
- Weingut Krispel, Hof bei Straden
- Passt zu:
- Leichten Salaten mit Ziegenkäse oder Kräuterdressing
- Gedämpftem Fisch oder Garnelen mit Limettenöl
- Gemüsegerichten wie Spargel oder Fenchel
- Klassisch als Spritzer bei Gartenfesten und Brunch
- Trinktemperatur:
°C8 °C10
- Degustationsnotiz:
Der Welschriesling Vulkanland Steiermark DAC 2024 vom Genussgut Krispel ist ein Weisswein, der die Frische und Leichtigkeit der Rebsorte Welschriesling mit dem einzigartigen Terroir des steirischen Vulkanlands vereint. In der Nase entfaltet er Aromen von gelbem Apfel, Quitte und Zitrusfrüchten, begleitet von einem Hauch von Wiesenblumen.
- Vinifikation:
Die Trauben für diesen Wein stammen aus den kalkhaltigen Vulkanverwitterungsböden rund um Straden im steirischen Vulkanland. Nach sorgfältiger Handlese wird der Most im Edelstahltank zu Gärung gebracht und auf der Feinhefe ausgebaut. Der Fokus liegt klar auf Frische, Frucht und Sortentypizität: Ein reintöniger, puristischer Weisswein, der ganz ohne Holzeinsatz auskommt.
- *Info Jahrgang:
- Jahrgangsänderung vorbehalten