URBAN-LOFT


Einrichtungstipps: So gelingt der Urban-Loft Look
Urban-Loft lebt von Weite und Offenheit. Wenn möglich, verzichte auf viele kleine Räume oder trenne Bereiche mit offenen Regalen (z. B. Regal Wade oder Trevi) statt mit Das schafft Loft-Feeling und lässt den Raum grosszügiger wirken.
Setze auf eine Basis aus Schwarz, Anthrazit oder Dunkelgrau und kombiniere sie mit warmen Holztönen (z. B. Wotaneiche) oder Betonoptik. Einzelne Akzente in Messing, Cognac oder Dunkelgrün bringen Tiefe und Wärme.
Der Stil lebt vom Kontrast: Kombiniere matte Metalle (z. B. bei Barhocker Sabine oder Salontisch Katrine) mit weichen Stoffen wie Samt (Ecksofa Jamba) oder Microfaser. Auch Glas, Beton und Holz dürfen sich ruhig begegnen.
Wähle markante Leuchten wie die Deckenleuchte Robby im Scheinwerfer-Look. Industrielle Designs mit sichtbaren Glühbirnen oder Metallfassungen unterstreichen den urbanen Charakter.
Setze auf reduzierte, funktionale Möbel mit klaren Linien, wie das TV-Möbel Anbes oder den Schwebetürenschrank Abraxxas. Hängende Möbel oder solche mit filigranen Füssen wirken leicht und modern.
Weniger ist mehr: Nutze grosse Wandbilder in Schwarz-Weiss, Pflanzen in schlichten Töpfen oder Vintage-Fundstücke als Eyecatcher. Auch Teppiche in gedeckten Farben können den Look abrunden, ohne ihn zu überladen.
Möbel & Wohnaccessoires
Kategorien & Filter
Unterkategorien
-37%
Werbung
Beliebt
MEGA HIT
CHF 499.00
-37%
Werbung
Beliebt
MEGA HIT
CHF 499.00