Kopfzeile

Hauptnavigation

Bordeaux L'Héritage de Chasse-Spleen 75 cl

Produktübersicht

Artikel-Nr.

418596

Noch keine Bewertungen

|

Frankreich
Prämierung Wein

CHF 21.50

CHF 129.00 / 6 Stück

CHF 2.87 / Deziliter

check

Verfügbar

Nur in Einheiten von 6 Stück bestellbar.

Der Héritage de Chasse-Spleen Haut-Médoc krönt jedes festliche Mahl mit Eleganz und Finesse. Aus dem kiesigen, tonigen Kalksteinuntergrund des Haut Médoc bezieht dieser Rotwein seine Kraft und Energie. Der Winzer vom französischen Weingut Château Chasse Spleen verwandelt sie mit viel Gefühl in einen echten Genuss. Dieser Bordeauxwein zeigt eine tiefe granatrote Farbe und bietet in der Nase ein Bouquet von dunklen Früchten, begleitet von subtilen Röstaromen und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert er sich frisch und ausgewogen, mit seidigen Tanninen und einer feinen Struktur. Die harmonische Balance von Frucht, Säure und Holz geht bis in den lang anhaltenden Abgang über.

Weinsorte:
  • Rotwein
Jahrgang*:
  • 2021
Inhalt:
  • 75cl
Region:
  • Haut-Médoc AOP
Land:
  • Frankreich
Traubensorte:
  • Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot
Alkoholgehalt:
  • 13
    %
Info Allergiker:
  • Enthält Sulfite
Produzent:
  • Château Chasse-Spleen
Passt zu:
  • gegrilltem weissem Fleisch, rotem Fleisch vom Grill, Wild und Hartkäse.

Trinktemperatur:
  • 16
    °C
  • 18
    °C
Degustationsnotiz:
  • Glänzende, granatrote Robe. In der Nase Noten von schwarzen Johannisbeeren und gespaltenem Holz, die nach kurzem Schwenken des Glases von Himbeer- und Pfeffernoten ergänzt werden. Am Gaumen eine angenehme Säure, elegante und geschmeidige Tannine, Aromen von dunklen Früchten, die in einen langanhaltenden Abgang übergehen.

Gebinde:
  • 6er Karton
Prämierung:
  • James Suckling 91 Punkte

Vinifikation:
  • Die Trauben wurden manuell geerntet und direkt an der Rebe und danach erneut im Weingut sorgfältig sortiert. Im Weingut erfolgte die Vergärung in Edelstahl- und Zementfässern. Die Temperatur während der Gärung wurde durch Thermoregulation streng zwischen  28°C und 30°C kontrolliert. Die Mazeration dauerte 20 bis 25 Tage. Nach der pneumatischen Pressung folgte die malolaktische Gärung. Diese fand zu 100% in Bottichen statt. Anschliessend reifte der Wein für 12 Monate in Fässern, wobei jährlich 5% der Fässer durch neues Holz ersetzt werden.

*Info Jahrgang:
  • Jahrgangsänderung vorbehalten
Geschenkideen:
  • Für Ihn
  • Für Sie