Kopfzeile

Hauptnavigation

Aus der Rebsorte Tinto Fino und geringen Anteilen von Cabernet Sauvignon und Merlot hergestellt, verbindet der Arzuaga Reserva die Struktur und Komplexität der über 80 Jahre alten Rebstöcke mit der Frische und Lebendigkeit der jüngeren Weinberge. Nach einer sehr langen Reifung von 30 Monaten in neuen französischen Eichenfässern kann die authentische Essenz der Ribera del Duero genossen werden.

Der Arzuaga Reserva Magnum ist ein beeindruckender Rotwein, der durch seine tiefe Komplexität und eleganten Aromen fasziniert. Im Glas zeigt er eine saubere, leuchtende rubinrote Farbe mit violettfarbenen Reflexen. Die Nase wird von einer explosiven Aromenkombination verführt, die sich aus einer breiten Palette schwarzer Früchte, Röst- und Rauchnoten zusammensetzt. Am Gaumen präsentiert sich der Arzuaga Reserva umhüllend und strukturiert. Mit einer bemerkenswerten Geschmeidigkeit und einem süssen Tannin, das dem Wein eine besondere Eleganz verleiht, ist er sowohl kraftvoll als auch geschmeidig. Die seidigen Empfindungen und der lange Nachgeschmack unterstreichen seine hohe Qualität und Komplexität.

Der Arzuaga Reserva passt hervorragend zu rotem Fleisch, weissem Fleisch, Grosswild und Federwild, Braten und Saucen, blauer Fisch, Weichkäse.

Weinsorte:
  • Rotwein
Jahrgang*:
  • 2020
Inhalt:
  • 150cl
Region:
  • Ribera del Duero DO
Land:
  • Spanien
Traubensorte:
  • Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot
Flaschengrösse:
  • Magnum
Alkoholgehalt:
  • 14.5
    %
Info Allergiker:
  • Enthält Sulfite
Produzent:
  • Bodegas Arzuaga Navarro
Passt zu:
  • rotem Fleisch, weissem Fleisch, Grosswild und Federwild, Braten und Saucen, blauer Fisch, Weichkäse.

Trinktemperatur:
  • 16
    °C
  • 18
    °C
Degustationsnotiz:
  • Im Glas eine saubere und leuchtende rubinrote Farbe mit violettfarbenen Reflexen. Explosive Nase, reich an Nuancen, die mit einer sehr kompletten Aromapalette von schwarzen Früchten, Röst- und Rauchnoten hervorstechen. Ein sehr ernsthafter Wein mit sehr komplexen Aromen, die sich im Laufe der Verkostung weiterentwickeln. Am Gaumen umhüllend und strukturiert, mit grosser Geschmeidigkeit, die durch sein süsses Tannin gekennzeichnet ist. Seidige Empfindungen und langer Nachgeschmack.

Holzkiste:
  • Ja
Gebinde:
  • Einzelflasche in Holzkiste
Vinifikation:
  • Nach den Auslesetabellen wurde der Wein in Fässer gefüllt und bei niedriger Temperatur vor der Gärung mazeriert. Danach erfolgte die alkoholische Gärung bei 25 °C, gefolgt von der malolaktischen Gärung und dem Ausbau in neuen französischen Eichenfässern für 30 Monate.

*Info Jahrgang:
  • Jahrgangsänderung vorbehalten